10:30 Uhr: Anwenderschutz im Pflanzenschutz
11:00 Uhr: integrierter Pflanzenschutz + am Beispiel der Zuckerrübe
Gerd Münkel (Sinsheim)
11:30 Uhr: Resistenzsituation beim Ackerfuchsschwanz und Ansätze in der Bekämpfung
Bernd Weger (Kupferzell)
12:00 Möglichkeiten der Pflanzenschutzmittelreduktion in der Zuckerrübe
Theodor Bender (Bad Mergentheim)
MITTAGSPAUSE
13:30 Uhr Offenau als sicherer Standort
Dr. Hendrik Reimann, Südzucker
14:00 Uhr: Aktuelles und QZBW
Dr. Larissa Kamp, VbwZ
14:30 Uhr: die Zuckerrübe im Trockenjahr 2022 mit positiven Aussichten für 2023
Veit Nübel, Laura Schott, Kathrin Geitz, Südzucker
15:00 Uhr: Ehrungen
Joachim Rukwied, VbwZ
15:15 Uhr: BETA-CLIMATE
Maximilian Groß, VbwZ
15:30 Uhr: Schlusswort
Rupert Bach, VbwZ
EINLADUNG zur WINTERVERSAMMLUNG
am Donnerstag, 02.02.2023 um 13 Uhr in Ulm-Seligweiler, Hotel Seligweiler
13 Uhr: agrar-und zuckerpolitische Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft
Hans-Georg Gröner, Verband bad.-württ Zuckerrübenanbauer
13:30 Uhr: SZ aktuell/Kampagne 2022 SZ AG/Rahmenbdingungen f. Anbaujahr 2023
Gerhard Murmann, Südzucker
14:00 Uhr: aktuelles & Ausblick in Pflanzenschutzjahr 2023
Dr. Larissa Kamp, Verband bad.-württ. Zuckerrübenanbauer
14:30 Uhr: BETA-CLIMATE
Maximilian Groß, Verband bad.-württ. Zuckerrübenanbauer
15:00 Uhr Rückblick Kampagne 2022
Stefan Geitz
15:30 Uhr Schlusswort
Hans-Georg Gröner, Verband bad.-württ. Zuckerrübenanbauer