Stefan Streng (53) ist Landwirt und Saatzüchter in Aspachhof bei Uffenheim (Bayern). Nach dem Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion an der TU München-Weihenstephan vertiefte er sein Wissen in der Pflanzenzüchtung durch Institutsaufenthalte in verschiedenen Ländern Europas. In das Familienunternehmen Saatzucht Streng-Engelen GmbH & Co. KG trat er 1999 zunächst als Pflanzenzüchter und seit 2007 als geschäftsführender Kommanditist ein. Aus vielfältigen Tätigkeiten in verschiedenen Organisationen der Saatzuchtbranche im In- und Ausland bringt er umfangreiche Erfahrungen in der Verbandsarbeit mit.
Seit 2017 steht Stefan Streng an der Spitze des Verbandes Fränkischer Zuckerrübenbauer.
Neben Walter Manz (Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer) und Clemens Schaaf (Verband Sächsisch-Thüringischer Zuckerrübenanbauer), die beide im Amt bestätigt wurden, wählte die Mitgliederversammlung Helmut Friedl (Verband bayerischer Zuckerrübenanbauer) in den geschäftsführenden Vorstand des VSZ. Friedl ist seit 2017 Vorstandsvorsitzender der Süddeutschen Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft (SZVG).
